Sommer-Tavolata «vom Garte ufe Täuer» – Einzigartiges Kulinarikerlebnis

Sommertavolata
Bild: Sommertavolata "vom Garte ufe Täuer"

Gemeinsam starten wir mit einem bunten, nicht alltäglichen Blüten-Apéro. Danach führen wir dich durch den sich stetig wandelnden Garten und erzählen dir viel Spannendes über das grosse Potpourri an Gemüse, Früchten, Beeren, Kräutern, essbaren Blüten, Knospen, Blättern und Wurzeln, das hier wächst. Von Frühjahr bis Herbst entstehen aus dieser Fülle Köstlichkeiten wie Eingemachtes, Öle, Essige, Sirups, Essenzen, Gewürzmischungen und vieles mehr, die du übrigens auch gleich vor Ort kaufen kannst. Aus diesen Delikatessen, viel frisch Geerntetem direkt aus dem Stiftsgarten, ergänzt mit fair produzierten Bio- oder Demeter-Lebensmitteln vom Berner Wochenmarkt, zaubern wir für dich ein einzigartiges Gartendinner, das von einer spannenden Getränkeauswahl begleitet wird. Unser Menü ist eine Überraschung und mit einer spürbaren Portion Liebe frisch vor Ort für dich zubereitet.
Wenn immer wettertechnisch möglich, geniessen wir das Apéro und den 3-Gängeschmaus am schön gedeckten Tisch draussen inmitten von Bäumen, Pflanzen, Bienensummen und Vogelgezwitscher. Ansonsten machen wir es uns im schönen Pavillon gemütlich und lauschen dem Plätschern der Regentropfen.
Du möchtest den Gartenschmaus vegetarisch oder vegan geniessen oder hast eine Lebensmittelallergie? Kein Problem, melde uns dies gleich bei deiner Anmeldung in den Bemerkungen.

Datum

Fr. 19.09.25
18:00–21:30

Verknüpfte Veranstaltung

Veranstalter

  • Stiftsgarten
  • Badgasse 40, 3011 Bern
  • 3011 Bern
  • Tel. Nr.: 077 465 83 01

Anmeldung

Webseite: eventfrog.ch
Anmeldeschluss: 10.09.2025

Kosten

CHF 120.00 inklusive Getränke

Verantwortliche Person(en)

Eveline Gurtner Haussener, Essen macht Freu(n)de
Winja Walter, Ko-Leitung Stiftsgarten

Link(s)

eventfrog.ch

Veranstaltungsart

Aktionstag
Verschiedenes

Geschlecht

Alle

Zielgruppe

Jugendliche
Erwachsene
Senioren

Barrierefreiheit *

Achtung: der Stiftsgarten liegt am Hang, ist daher leider nicht hindernisfrei zu erreichen. Bereits die Treppe vor dem Eingang hat mehr als 10 Stufen.

* Siehe Informationen Barrierefreiheit

Zurück