Artenförderung konkret mit Sarah Ettlin, InfoFlora: Ist die Styx-Binse noch zu retten? Ist das wichtig? Welche Grundlagen sind nötig, damit die Förderung gefährdeter Arten gelingt? Wie sehen die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen aus? Welche Rolle übernehmen kantonale und kommunale Behörden, welche die Forschung und Praxis? Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem Austausch im Café Fleuri
Unter dem grossen Ginkgo-Baum bei der Arena vor dem Palmenhaus lässt sich vortrefflich über verschiedenste botanische Themen austauschen. Hier, im lauschigen Schatten, finden Vorträge und Gesprächen an der frischen Luft statt.
Treffpunkt Palmenhaus
Keine Anmeldung erforderlich
Kostenlos
Flavia Castelberg Holzer
Vortrag
Alle
Kinder im Schulalter
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Sie erhalten jeweils Ende Monat ein Mail mit den kommenden Veranstaltungen.