Korallenriffe aus dem 3D-Drucker – Wie werden künstliche Riffe gebaut?

Korallenriffe aus Ton Foto Slezak 7304
Bild: Korallenriff im Tierpark Bern

Korallenriffe sind faszinierende und artenreiche Ökysysteme, die aber sehr bedroht sind. Mit Hilfe Ihres Naturschutzfrankens bauen der Tierpark und die Organisation «rrreefs» innovative Unterwasser-Riffsysteme aus Ton, die geeignete Strukturen für die Ansiedlung von Korallen bilden. In dieser Führung erfahren Sie mehr über die aktuelle Lage von Riffen weltweit und warum und wie wir Menschen von gesunden Riffen abhängig sind. Die Organisation «rrreefs» und der Tierpark stellen das gemeinsame Naturschutzprojekt zum Aufbau künstlicher Riffe vor und erläutern, wie dieses den natürlichen Korallenriffen hilft. Anschliessend werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des rund 40 000 Liter Riffbeckens im Vivarium, welches ebenfalls aus Ton aufgebaut ist.

Datum

Mi. 2.04.25
18:00–19:30

Veranstalter

  • Tierpark Bern
  • Dählhölzli + BärenParkTierparkweg 1
  • 3005 Bern
  • Tel. Nr.: 031 357 15 15

Treffpunkt

Eingang zum Dählhölzli-Zoo

Anmeldung

Webseite: tierpark-bern.ch

Kosten

Erwachsene: CHF 35.-
Kinder: CHF 25.-

Veranstaltungsart

Führung

Geschlecht

Alle

Zielgruppe

Alter ab 10

Zurück